Zur Ausschreibung "Wie wollen wir leben und wie hat Corona dieses Leben verändert" entwickelte ich die "Coronaspirale", ein definierter, begehbarer Raum.
Spiralförmig angeordnete Latten definieren den Raum. In der Höhe steigen sie von außen nach innen an. Die Farbigkeit wechselt. Der Außenbereich ist monoton Schwarz Weiß, im Innern (die letzten vier Streben) stark farbig. Der innere, farbige Kern der Spirale symbolisiert den eigenen, privaten Raum. Das Drumherum steht für das Umfeld, den öffentlichen Raum.
Corona hat die Relation dieser uns umgebenden Räume komplett verändert. Das "Leben" fand plötzlich nur noch gefühlt in unseren eigenen Wänden statt. Der öffentliche Raum wurde mehr und mehr zur verbotenen Zone erklärt – geschlossene Cafés, Restaurants, Clubs, Museen, eingeschränkte Geschäfte, neue Verhaltensregeln, Mundschutz, Handschuhe, Desinfektionsspray, menschliche Kontakte unerwünscht, ja sogar gefährlich.
Das Ergebnis: Isolation und Rückzug in das eigene "Schneckenhaus".